Willkommen (zurück) 2025

Herzlich willkommen im neuen Jahr und auf dem Blog, wenn ihr das erste Mal hier seid. Wenn ihr eher zum Stammpersonal gehört, dann natürlich wie jedes Mal herzlich wollkommen zurück, wer auch immer ihr seid. Es freut mich, dass ihr wieder hier seid und ich hoffe ihr hattet alle ein gutes Weihnachten und einen guten Rutsch, habt euch über die Feiertage erholen können.

Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder einen Haufen an Themen hier erwarten. Es wird um Buchrezensionen gehen, um echte Dinge, die es in das Buch geschafft haben, aber natürlich auch um Rettungsanker und Motivationshilfe für miese Tage.

Doch zuallererst wird es in Kürze um etwas viel Aufregenderes gehen. Und zwar um einen Geburtstag der besonderen Art. Nämlich meinen Buchgeburtstag. Beziehungsweise den Buchgeburtstag von „Schattensprung“. Inzwischen ist es 13 Jahre her, dass ich über meinen Schatten gesprungen bin und zur Tastatur gegriffen habe. Was heißt, dass Schattensprung ebenfalls schon 13 wird. Bestes Teeniealter sozusagen. Und da dachte ich, wird es Zeit kurz zu erklären, wie mein Stolpern in mein Autorinnenleben begann und euch die Figuren der Lotte Triologie vorzustellen. Diesmal sogar in Farbe. Was genau das heißt, dass will ich hier noch nicht verranten. Ich habe nicht vor euch heute schon über die Gebühr zuzutexten. Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut am 17.01.2025 vorbei, für den ersten Artikel des Jahres 2025 und zum Buchgeburtstag.

Bis dahin, passt auf euch auf, habt eine schöne Restwoche noch und einen guten Start in das neue Jahr.

Zurück
Zurück

Happy Buchbirthday!

Weiter
Weiter

Agent, Artefakt, Motor und Konflikt – Ein Nachtrag zum Beitrag zum Plotten mit Karten