Schreibkurse - Online, aufgezeichnet, live? Was passt besser?
Ein Jahresabo für aufgezeichnete Onlineklassen? Oder doch die Präsenzveranstaltung bei der VHS um die Ecke? Oder Onlineunterricht?
Was ist besser, wenn es um Schreibkurse geht?
The Practice - Rezension
Dieses Mal gibt es nur eine Rezension. Allerdings von “The Practice”, einem bekannten Schreib- und Selbsthilfebuch, dass …naja, was es ist, lest selbst.
Willkommen (zurück) 2025
Willkommen 2025 und willkommen zurück, wenn ihr zum Stammpersonal gehört. Ein schönes neues Jahr und ein kleiner Ausblick auf das kommende Jahr.
Agent, Artefakt, Motor und Konflikt – Ein Nachtrag zum Beitrag zum Plotten mit Karten
Ein kurzer Nachtrag zum Plotten mit Karten - das Schreiben und planem mit Tarotkarten.
Ob das geht und was man damit anstellen kann, lest selbst.
Agent, Artefakt, Motor , Konflikt- ein Kartenspiel für Die Inspiration
Immer ein Ass im Ärmel in Sachen Inspiration.
False Friends - Sie haben Post.
False Friends - Die Art von Freundschaftsanfrage und Post, die man als Autor*in nicht haben möchte.
Gruseln, Gänsehaut und das Schreibhandwerk
Etwas Grusel für die Sommerpause. Damit euh ein kalter Schauder die 40 Grad erträglicher macht.
Magische Problemlöser – magical Thinking im Alltag
Ein magischer Kuchen, ein Schluck aus der Flasche mit dem magischen Trank, das richtige Denken ud schwupps! sind unsere Probleme miese Erinnerungen an Gestern?
Schön wärs. Warum es das nicht gibt und warum es richtig gefährlich sein kann, lest ihr hier.
Lessons learned – Erfahrungen aus meinen Veröffentlichungen
Lessons learned … bleibt nicht aus, wenn man bereits ein paar Jahr im Autorenleben unterwegs ist und ein paar Veröffentlichungen hinter sich hat. Hier ein paar meiner Ratschläge, Dinge, die ich gern früher gewusst hätte usw…
Blockierte Autor*in - Teil 1
Schon blockiert oder doch nur schlecht organisiert? Kann man als Autor*in das Schreiben verlernen, die Kreativität verlieren? Und was tut man dann?
Des Kaisers Kleider - Teil 4 der Serie
Schön nervös? Hier kommt der vierte und letzte Teil der Serie um Körpersprache in der Literatur
Des Kaisers Kleider - Teil 3 Negative Emotionen
Der dritte Teil der Serie über Körpersprache in der Literatur. Diesmal alles negative: Trauer, Wut, Gleichgültigkeit…
Des Kaisers Kleider - Teil 2 der Körpersprache Serie
Liebe, Freude…. alles schöne in der Körpersprache ist in Teil 2 der Serie über Körpersprache Gegenstand der Betrachtung
Des Kaisers Kleider oder wie Kleidung und Körpersprache hilft die Emotionen der Figuren zu vermitteln - Teil 1
Der erste Teil der insgesamt 4teiligen Serie zu Kleidung, Körpersprache von FIguren und wie damit Emotionen vermittelt werden können